Erste-Hilfe-Schulung in der Sauna

Beim Saunabesuch kann es immer zu Situationen kommen, die ein sofortiges Handeln erfordern, um die gesundheitliche Erstversorgung eines kollabierten Saunagastes zu gewährleisten.
Aus diesem Grund fand in der Woche vom 9. bis 13. Mai 2016 in allen Sauna-Gruppen eine Erste-Hilfe-Schulung statt.
Unter der fachkundigen Leitung unseres Saunamitglieds Gerhard Kreutel, Rettungsassistent und Erste-Hilfe-Ausbilder, erhielten die Saunagäste eine Schulung, wie man eine am Boden liegende Person mittels eines Bergetuchs aufheben und transportieren, sie anschließend in die stabile Seitenlage bringen und sie ggf. durch Herzdruckmassage und Beatmung reanimieren kann. Auch wurde der Gebrauch eines Defibrilators praktisch geübt.
Damit eine solche Übung nicht nur reine Demonstration bleibt und wichtige, lebensrettende Hilfe mittels eines Defibrillators sofort zur Verfügung stehen kann, hat der Sauna-Verein umgehend reagiert und ein solches Gerät angeschafft. Es hängt nun – für alle Saunagäste jederzeit erreichbar – im Vorraum unserer Sauna gegenüber des Empfangstresens.
Ein herzliches Dankeschön an unser Mitglied Gerhard für seinen Einsatz sowie an das DRK Büchenbronn für die Überlassung der Übungsgeräte.

Jahreshauptversammlung 2016

Der alte Vorstand ist der neue Vorstand

Am 16.03.2016 fand im Büchenbronner Eiscafé Fantasy die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bergdorf-Sauna-Vereins statt.
Nachdem der Vorstand Rainer Ohr die 34 anwesenden Mitglieder sowie Herrn Ortsvorsteher Schuler und Herrn Best (Vertreter des Bäderamts) begrüßt hatte, hielt er einen Rückblick auf die positive Entwicklung des Saunavereins im vergangenen Jahr. Die Besucherzahlen haben sich, nachdem der Saunaverein nun 4 Jahre besteht, mit 300-350 Eintritten im Monat weiterhin nach oben entwickelt.
Die Mitgliederzahl blieb mit 57 Mitgliedern konstant, während die Zahl der zahlenden Gäste deutlich zunahm.
Als besondere Aufwertung der Sauna nannte Herr Ohr den Umbau des Duschraums mit neuen modernen Duschen und Kacheln. Dabei bedankte er sich bei den dabei beteiligten Büchenbronner Firmen (Firma G. Heinz –Fliesen und Firma Mario Lehrer-Sanitär sowie Firma Schuler-Metallbau) für die hervorragende und zügige Arbeit, so dass die Sauna nur im September vier Wochen lang geschlossen bleiben musste. Ebenso richtete er seinen Dank an die Stadt Pforzheim, die die Kosten für die Duschen und deren Installation übernahm.
Die Finanzlage des Vereins lässt es zu, auch im neuen Jahr an weitere Investitionen zu denken.

Anschließend legte Kassierer Hubert Venschott einen detaillierten Bericht über Einnahmen und Ausgaben vor. Die Kassenprüfer Herr Schöler und Frau Heuser bescheinigten Herrn Venschott eine einwandfreie und genaue Kassenführung.

Vorstand und Kassenprüfer wurden danach von den Mitgliedern einstimmig entlastet.

Danach wurden alle bisherigen Mitglieder des Vorstands sowie die bisherigen Kassenprüfer für die nächsten zwei Jahre einstimmig wiedergewählt bzw. bestimmt:

  •  1.Vorsitzender:  Herr Rainer Ohr
  •  2.Vorsitzender:  Herr Joachim Hoffmann
  •  Kassierer:  Herr Hubert Venschott
  •  Schriftführerin:  Frau Birgitta Ohr
  •  Beisitzer:  Herr Paul Müller
  •  1. Kassenprüfer:  Herr Horst Schöler
  •  2. Kassenprüfer:  Frau Sieglinde Heuser

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde unter Anderem überlegt, ob man dem Wunsch einiger Saunagäste nach einer Gemeinschaftssauna nachkommen könnte. Dabei wurde beschlossen, dass in den Monaten Oktober, November und Dezember ein gemischter Saunatag jeweils am ersten Sonntag des Monats von 10 – ca.15 Uhr angeboten werden soll. Bei Erfolg kann über eine Fortsetzung entschieden werden.

 

 

Besucherzahlen 2015

Im vergangenen Jahr 2015 haben insgesamt 3173 Personen unsere Sauna besucht.
(Vergleichszahl 2014: 3207 Eintritte). Dabei waren es etwa doppelt so viele Mitglieder als zahlende Gäste.
Berücksichtigt man die vierwöchige Schließung der Sauna im September wegen des Umbaus der Duschen und legt dafür die Besucherzahlen von September 2014 (insgesamt 262 Eintritte) zugrunde, haben ca. 200 Personen mehr als 2014 unsere schönen Räume besucht.
Dies sind sehr ansehnliche Zahlen als Bestätigung für unsere geleistete Arbeit sowie ein Ansporn für das laufende Jahr.
Der Verein startet aktuell mit 57 Mitgliedern in das Neue Jahr. Auch diese Zahl gibt dem Verein eine stabile Basis. Neumitglieder sind aber dennoch stets gerne willkommen, ebenso natürlich zahlende Gäste.

 

 

Saunafest nach Umbau

Eine sehr gesellige Stimmung herrschte in der Sauna am Samstagmorgen (31.10.) anlässlich der Feier zur Wiedereröffnung nach unserem Umbau.

Alle Saunagäste waren eingeladen, es sich bei Sekt und feinen Häppchen gutgehen zu lassen.  Und viele waren der Einladung gefolgt. Und dies, obwohl an diesem Tag die Saunaöfen kalt geblieben waren.

Zum anschließenden Kaffee schmeckten die vielen selbstgebackenen Kuchen (u.a. Bertls Schwarzwälder Kirschtorte) besonders gut. Vielen Dank an die zahlreichen Bäckerinnen und Bäcker!

Viele Gespräche in froher Runde betonten die gute Stimmung und den Zusammenhalt in unserem Verein. Alle Anwesenden haben ihre Zufriedenheit zum Ausdruck gebracht, dass der Saunaverein in der jetzigen Form so gut funktioniert und auch ein Ort für die so wichtige Kommunikation untereinander geworden ist.
Dies betonte ebenfalls der stellvertretende Ortsvorsteher Uwe Freivogel.
Er dankte dem Verein für die geleistete Arbeit und stellte die Bedeutung der Sauna für Büchenbronn besonders heraus.

Ebenfalls anwesend waren alle am Umbau beteiligten Firmen: Herr Lehrer (Sanitär), Herr Heinz ( Fliesen), Herr Burkhard (Metalltechnik Schuler) und Herr Eggert ( Miele / Küchen). Eine besonders schöne Geste war hierbei die Überreichung eines neuen „Aufgusskübels“ mit einer individuellen Widmung durch die am Umbau beteiligten Büchenbronner Firmen Heinz und Lehrer. Darüber haben wir uns sehr gefreut ! Vielen Dank !

Gegen 15:30 Uhr endete das Fest, und alle Anwesenden konnten wahrlich gut gesättigt nach Hause gehen.
Danke auch für die zahlreichen Helfer !

Der Umbau ist geschafft: Neueröffnung  der Sauna am 28.09.2015

Die Sauna erstrahlt in neuem Glanz!!

 Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Chronologie der Arbeiten: 31.08.2015 Die Umbauarbeiten haben begonnen. Planmäßig begann am Montag, 31. August, die Büchenbronner  Firma Mario Lehrer mit der Entfernung alter und Installation neuer Leitungen und Armaturen. Noch sieht es schlimm aus – eben wie auf einer Baustelle. Aber es wird bestimmt wunderschön!!   7.09.2015 Unterdessen haben in der zweiten Woche die Arbeiten des Fliesenlegers (Firma G. Heinz, Büchenbronn) begonnen. Es mussten viele der vorhandenen Fliesen an den Wänden abgeschlagen und Vorbereitungen für das Anbringen der neuen Fliesen geschaffen werden. Sehr viel Arbeit!! Die Arbeiten machen große Fortschritte.

11.09.2015 Inzwischen sind alle vorbereitenden Arbeiten nahezu vollständig erledigt. Damit kann das Fliesenkleben in Kürze beginnen. Die Fliesen liegen schon bereit ….. 12.09.2015 Hurra, Hurra, die ersten Fliesen kleben an der Wand. 14.09.2015 Da sieht doch schon sehr schön aus ! Die Arbeiten gehen weiter! 15.09.2015 Etwa die Hälfte des Duschbereichs ist schon gefliest. 16.09.2015 Der Duschbereich ist so gut wie fertig! 17.09.2015 Die Fliesenarbeiten im Vorraum sind schon weit fortgeschritten. Und die Vorbereitungen für die Montage der Holzdecke wurden ebenfalls erledigt. 18.09.2015 Die Fliesenarbeiten sind fast erledigt, es fehlen nur noch wenige Plättchen. Anschließend muss noch verfugt und mit Silikon ausgespritzt werden. Außerdem werden die abschließenden Installationsarbeiten gemacht sowie Holzdecke mit Beleuchtung sowie die Ablageboards mit Kleiderhaken montiert. Der Eröffnungstermin 28.09.2015 steht fest. 19.09.2015 Arbeiten an der Unterkonstruktion der Holzdecke durch Saunamitglied Wolfgang Männicke. 21.09.2015 Die Fliesenarbeiten sind nun beendet. Die Verfugungsarbeiten haben schon begonnen. 22.09.2015 Die Arbeiten gehen dem Ende zu. Lediglich die Silikonfugen fehlen noch. Am Donnerstag werden die Armaturen montiert. Auch die Holzdecke soll dann angebracht werden. 23.09.2015 Der Fliesenleger ist heute komplett fertig geworden mit seinen Arbeiten. 24.09.2015 Es ist geschafft: Mit vereinten Kräften sind heute alle noch anstehenden Arbeiten abgeschlossen worden. Die neuen Duschen und Armaturen wurden montiert und sind funktionsfähig (Danke an Firma Lehrer). Die Holzdecke wurde von unseren Mitgliedern in gemeinsamer Arbeit angebracht. Die Ablageboards hängen und wurden mit vielen bunten Kleiderhaken versehen. Jetzt müssen nur noch die Deckenstrahler angeschlossen werden (morgen) und die Reinigungsarbeiten erfolgen. Und wenn alles wieder eingeräumt ist, dann kann es plangemäß am Montag, den 28.09.2015, wieder losgehen mit dem regulären Saunabetrieb. 25.09.2015 Unser Saunamitglied Werner Seiter hat die letzten Arbeiten erledigt und die Deckenbeleuchtung installiert. Frau Schäfer ist dabei, die Reinigung nach dem Umbau durchzuführen. Alles sieht wunderschön aus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Saunaausflug 2015 nach Klosterreichenbach

Auch in diesem Jahr hat unser Saunamitglied Bertl Eggl wieder einen wunderschönen Ausflug organisiert.

Am 14. Juni trafen sich ca. 25 Saunafreunde am Parkplatz ‚Börth-Halle‘, von wo aus wir über Besenfeld nach Klosterreichenbach fuhren. Die Wanderung führte uns ins Reichenbachtal. Entlang ging’s an herrlichen, buntblühenden Wiesen, stets leicht ansteigend durch einen kühlenden Wald. Am Ende des Anstiegs machten wir an der Stoffels-Hütte eine Vesperpause, bevor es dann wieder abwärts ging ins Tal, vorbei am Märtesweiher bis zum Parkplatz, wo unsere Autos standen. Am dortigen Brunnen konnten wir unsere heißgelaufenen Füße kühlen. Außerdem wurden wir von Bertl mit erfrischenden Getränken versorgt.

Der Ausklang fand abends in der Gaststätte ‚Zum Hermannsee‘ in Büchenbronn statt.

Nochmals einen herzlichen Dank an unseren Wanderführer ‚Bertl‘ für die Planung und Leitung der Wanderung – und für die Bestellung von bestem Wetter.