Endlich: Die neue Eingangstür ist da!
Die lange Wartezeit hat sich gelohnt. Jetzt wurde die schon lange beauftragte Glastür mit einem schönen „SAUNA“-Schriftzug geliefert und montiert. Sie gibt dem Eingangsbereich ein ganz neues, feines Aussehen.
Die lange Wartezeit hat sich gelohnt. Jetzt wurde die schon lange beauftragte Glastür mit einem schönen „SAUNA“-Schriftzug geliefert und montiert. Sie gibt dem Eingangsbereich ein ganz neues, feines Aussehen.
Einen großen Erfolg können wir bezüglich der Eintritte im Jahr 2016 verbuchen: Genau 3602 Gäste haben im vergangenen Jahr unsere Sauna besucht. Das sind immerhin 429 Eintritte mehr als in 2015 (3173), wobei wir in jenem Jahr einen Monat wegen des Umbaus der Duschen geschlossen hatten.
Eine Zunahme von gut 13%.
Die Besucherzahlen der zurückliegenden Jahre:
2014: 3207 / 2013: 3099
Ein sehr erfreulicher Aufwärtstrend, der für unsere schöne Sauna spricht.
Die Bergdorf-Sauna bot sonntags erstmalig drei „Schnuppertermine“ für eine Gemeinschaftssauna an.
An den Sonntagen 6. November 2016, 4. Dezember 2016 sowie am 8. Januar 2017 war die Sauna jeweils von 11 Uhr bis ca. 16 Uhr geöffnet.
Zielgruppe dieser Aktion waren Saunafreunde, die gerne gemeinsam mit ihrem Partner / ihrer Partnerin saunieren wollten. Jugendliche ab 12 Jahren waren ebenfalls willkommen.
Da die Resonanz auf Gemeinschaftssauna an den drei Sonntagen trotz zusätzlicher Werbemaßnahmen sehr gering war, hat die Mitgliederversammlung am 29.03.2017 beschlossen, vorläufig keine weiteren Anstrengungen in diese Richtung zu unternehmen.
Vorerst wird es also keine Gemeinschaftssauna-Tage in der Bergdorf-Sauna geben.
Sollte es sich jedoch abzeichnen, dass ein größerer, kontinuierlicher Bedarf aufkommen würde ( etwa bei Schließung der EMMA-Sauna o.ä.), wäre eine Änderung des derzeitigen Status jederzeit möglich.
Wir bitten dann um Kontaktaufnahme!
Saunafest am 6. Dezember 2016
Ein besonderes Fest fand am 6.Dezember 2016 innerhalb der Dienstagsgruppe statt: Mit angemessener Nikolaus-Bekleidung ließen es sich die Saunagäste richtig gut gehen und stimmten sich auf die bevorstehenden Weihnachtstage ein. Dabei halfen Weihnachtsgedichte und die musikalische Unterstützung durch Akkordeon-Musik. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Büchenbronner Metzgerei „Dorfmetzl“ hatte uns feine Fleischplatten geliefert. Dazu gab es hausgemachte Salate und bekannt gutes Laugengebäck der benachbarten Bäckerei Klein. Die Bilder, die unser Saunamitglied Erwin Schwarz gemacht hat, zeugen von der lustigen Stimmung.
Eine außerordentliche Aufwertung hat der Ruheraum der Sauna durch die Anschaffung neuer Liegestühle erhalten. Sechs neue Stühle in fröhlichem Gelb, und als Kontrast dazu zwei in Schwarz, geben dem Raum einen neuen, warmen Akzent und Komfort. Sie ersetzen die alten Stühle, die mit Perlonschnur-Bespannung deutlich schwerer und weniger bequem waren.
Die neuen Liegestühle (Gestell Aluminium) tragen einen Karatex-Gewebebezug, der extrem beanspruchbar ist. Sie tragen durch ihre ergonomische Form sehr zum Liegekomfort bei. Qualität, Stabilität und Langlebigkeit sind selbstverständlich und genügen höchsten Ansprüchen.
Noch ein Stück mehr ‚Wohlfühlatmosphäre‘ in unserer Bergdorf-Sauna.