Man kann nicht nur in der Sauna schwitzen

Am 21. Mai fand die diesjährige Frühjahrswanderung unseres Saunavereins statt. Über 25 Saunafreunde und Familienangehörige waren dem Aufruf unseres Mitglieds Lambert E. gefolgt und bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen im Nahbereich Pforzheims unterwegs gewesen.
Vom Stadtteil Tiergarten führte der Weg hinaus zur Hochschule, weiter durch den Tierpark und über wunderbare Waldwege in Richtung Seehaus. Nach Umrundung des Sees erreichte die Gruppe nach insgesamt gut 2 Stunden Geh- und Rastzeit die benachbarte Lettenbrunnenhütte, wo reichlich Zeit zum Rasten, Vespern, Kaffeetrinken und für Gespräche blieb. Viele nette Unterhaltungen und freudige Mienen zeugten von allgemeinem Wohlbefinden.
Die Sonne meinte es an diesem Tag besonders gut mit den Wanderfreunden ( ganz im Gegensatz zur Regentour um Baiersbronn im Vorjahr) und brache sie ordentlich zum Schwitzen. Auch der anschließende Rückmarsch führte wieder durch wunderbare Waldregionen und zeigte die Schönheit dieses Pforzheimer Naherholungsgebietes auf.
Zum Ausklang traf man sich im Restaurant Stadt Pforzheim Bären in Eutingen und konnte bei gutem Essen und Trinken die Eindrücke des Tages nochmals vorüberziehen lassen.
Veranstaltungen dieser Art sind besonders wichtig für die Stärkung der Gemeinschaft innerhalb unseres Vereins. Dieser schöne Tag hat hierzu ganz besonders viel beigetragen.
Ein ganz herzliches Dankeschön an unser Mitglied Bertl für die perfekte Planung, Vorbereitung und Leitung der Wanderung.

Endlich: Die neue Eingangstür ist da!

Die lange Wartezeit hat sich gelohnt. Jetzt wurde die schon lange beauftragte Glastür mit einem schönen „SAUNA“-Schriftzug geliefert und montiert. Sie gibt dem Eingangsbereich ein ganz neues, feines Aussehen.

Besucherzahlen 2016

Wir haben die 3600 geschafft !

Einen großen Erfolg können wir bezüglich der Eintritte im Jahr 2016 verbuchen: Genau 3602 Gäste haben im vergangenen Jahr unsere Sauna besucht. Das sind immerhin 429 Eintritte mehr als in 2015 (3173),  wobei wir in jenem Jahr einen Monat wegen des Umbaus der Duschen geschlossen hatten.
Eine Zunahme von gut 13%.
Die Besucherzahlen der zurückliegenden Jahre:
2014:  3207    /   2013: 3099
Ein sehr erfreulicher Aufwärtstrend, der für unsere schöne Sauna spricht.

3 Probesonntage für Gemeinschaftssauna

Die Bergdorf-Sauna bot sonntags erstmalig drei „Schnuppertermine“ für eine Gemeinschaftssauna an.
An den Sonntagen 6. November 2016, 4. Dezember 2016 sowie am 8. Januar 2017  war die Sauna jeweils von 11 Uhr bis ca. 16 Uhr geöffnet.
Zielgruppe dieser Aktion waren Saunafreunde, die gerne gemeinsam mit ihrem Partner / ihrer Partnerin saunieren wollten. Jugendliche ab 12 Jahren waren ebenfalls willkommen.
Da die Resonanz auf Gemeinschaftssauna an den drei Sonntagen trotz zusätzlicher Werbemaßnahmen sehr gering war, hat die Mitgliederversammlung am 29.03.2017 beschlossen, vorläufig keine weiteren Anstrengungen in diese Richtung zu unternehmen.
Vorerst wird es also keine Gemeinschaftssauna-Tage in der Bergdorf-Sauna geben.
Sollte es sich jedoch abzeichnen, dass ein größerer, kontinuierlicher Bedarf aufkommen würde ( etwa bei Schließung der EMMA-Sauna o.ä.), wäre eine Änderung des derzeitigen Status jederzeit möglich.
Wir bitten dann um Kontaktaufnahme!

 

Nikolausfest in der Dienstags-Sauna

Saunafest am 6. Dezember 2016

Ein besonderes Fest fand am  6.Dezember 2016 innerhalb der Dienstagsgruppe statt: Mit angemessener Nikolaus-Bekleidung ließen es sich die Saunagäste richtig gut gehen und stimmten sich auf die bevorstehenden Weihnachtstage ein. Dabei halfen  Weihnachtsgedichte und die musikalische Unterstützung durch Akkordeon-Musik. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Büchenbronner Metzgerei „Dorfmetzl“ hatte uns feine Fleischplatten geliefert. Dazu gab es hausgemachte Salate und bekannt gutes Laugengebäck der benachbarten Bäckerei Klein. Die Bilder, die unser Saunamitglied Erwin Schwarz gemacht hat, zeugen von der lustigen Stimmung.